Umwelt & Nachhaltigkeit

Die Vogelsbergschule in Schotten bemüht sich seit Jahren, eine „umweltfreundliche Schule zu sein bzw. nach und nach zu werden“ – so ihr aktuelles Schulprogramm. Die Aktivitäten auf diesem Weg wurden seit dem Schuljahr 2006/07 regelmäßig mit der Auszeichnung als Umweltschule honoriert.

Die wichtigsten Einzelprojekte in diesen Jahren waren die Neuorganisation der Jugendwaldtage in Zusammenarbeit mit HessenForst, die Etablierung eines schulnahen ökologischen Lernortenetzes, die (Wieder-) Herstellung von Biotopen – wie dem Schulteich – auf dem Schulgelände sowie die Installation und unterrichtliche Nutzung einer Wetterstation.

Aktiv dabei einerseits die ganze Schulgemeinde, andererseits einzelne Klassen und Jahrgänge in Projekten – und oft die 5. u. 6. Klässler*innen der AG „Nature Kids„.

Seit etwa 2018 hat sich der Fokus im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele nochmals erweitert. In enger Zusammenarbeit mit dem AZN in Kirtorf wurde seitdem in den 9ten Klassen nicht nur regelmäßig die „Klimawerkstatt“ durchgeführt. Seit 2019 ist die Schule überdies Pilotschule des Landes Hessen im Schuljahr der Nachhaltigkeit mit umfangreichen Projekten in allen 6ten Klassen.

Eine +/- vollständige Übersicht über die Projekte der letzten Jahr(zehnt)e steht hier zum Download bereit.

 

 

 

Ansprechpartner
(Umweltschule und Schuljahr der Nachhaltigkeit)

Klaus Tamme
k.tamme@vogelsbergschule-schotten.net

Ansprechpartnerin
(Beraterin der Umweltschulen im Vogelsbergkreis)

Katharina Schlitzer
k.schlitzer@vogelsbergschule-schotten.net