![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2015 wurde der Vogelsbergschule von der Stelle für „Schule und Gesundheit“ beim Staatlichen Schulamt ein Zertifikat für die vorbildliche Förderung von „Bewegen und Wahrnehmen“ verliehen.Damit wurde nun auch offiziell festgeschrieben, was die Schulgemeinde seit Jahren lebt: Bewegung steht in Schotten besonders oft im Mittelpunkt des Schullebens!Erstes Standbein ist natürlich der reguläre Sportunterricht: In den 5. Klassen stehen 2 Stunden Sport und 2 Stunden Schwimmen in den Stundenplänen, in den folgenden Jahrgangsstufen dann jeweils 2 bis 3 Stunden Sport. Dabei kann auf gut ausgestattete Sportstätten zurückgegriffen werden.In zahlreichen Fortbildungen erwarben Lehrerinnen und Lehrer Lizenzen die es ihnen erlauben, ihren Klassen auch besondere Events wie Kletterkurse oder Kanutouren anzubieten. Ergänzt wird der reguläre Unterricht durch zahlreiche bewegungsorientierte AG’s, die vom Tanz über diverse Ballsportarten bis zum Bogenschießen und Golfen reichen. Die Lücke zwischen Breiten- und Leistungssport wird im Skilanglauf geschlossen, wo die Schule in Zusammenarbeit mit dem hessischen Skiverband spezielle Gruppen zur Talentförderung anbietet. Auch der Veranstaltungskalender der Schule spiegelt die sportliche Orientierung: Beginnend mit einem Ski-Tag für die 5ten Klassen im Winter, über Faschings- und SV-Turniere, Jugend trainiert für Olympia, regelmäßige Crosslauf Wettbewerbe bis zum Schwimmfest im Sommer: Immer wieder stehen Spiel, Spaß und Sport im Vordergrund – bis das Jahr mit Trainingswochen der Skilangläufer schließt. Und im Alltag – abseits vom Sportunterricht? Da stehen in jeder Pause Tischtennisplatten, Bolzplätze zur Verfügung; die jüngeren Klassen sind mit Springseilen und Bällen allerarten ausgestattet, eine Boulderwand ist jederzeit zugänglich – und für die, die einfach mal entspannen wollen gibt es viele ruhige Ecken mit den verschiedensten Kletter- und Sitzgelegenheiten auf dem Schulgelände. Neu im Sportprofil sind „Stuntscooter“, von denen die Schule dank der großzügigen Unterstützung der AOK sowie des Fördervereins und des Elternbeirates der Schule im Sommer 2017 einen Klassensatz anschaffen konnte. Zum Paket gehörte eine umfassende Fortbildung der Sportkolleginnen und Kollegen sowie eine Testwoche, in der die neuen Geräte ausgiebig im im Sportunterricht ausprobiert werden konnten. |
Ansprechpartner
(Sportkoordination)
Philip König
p.koenig@vogelsbergschule-schotten.net