Schulzweigübersicht

Die Vogelsbergschule Schotten ist eine schulformbezogene (kooperative) Gesamtschule mit pädagogischer Mittagsbetreuung. Sie umfasst eine Förderstufe (Klassen 5 und 6) mit anschließender verbundener Haupt- und Realschule in Klasse 7 sowie die Schulzweige Hauptschule (Klassen 8 – 9), Realschule (Klassen 8 – 10) und Gymnasium (Klassen 5 – 10) sowie verschiedene spezielle Lernangebote. Die drei Schulformen und die zusätzlichen Angebote sind pädagogisch und organisatorisch aufeinander bezogen und sichern daher möglichst viel an Kooperation und Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Bildungsgängen (Querversetzungen unter einem Dach, kein Schulstandortwechsel notwendig, Angebote für verschiedene Begabungen), wie sie an einer Schule für alle Schüler notwendig und sinnvoll sind.

Das Leitbild der Schule wird durch eine fundierte Wissensvermittlung, das Heranführen an selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen und das Erziehen zu einem verständnisvollen Umgang mit Mitmenschen und Umwelt geprägt. Dabei kommt der Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer im Blick auf didaktische Innovationen und schülergerechte Methoden eine zentrale Rolle zu.

Die Vogelsbergschule hat in der Öffentlichkeit einen guten Ruf, der sich sowohl auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und Eltern als auch mit den umliegenden Schulen gründet – von den Grundschulen, der Schule für Lernhilfe über die Berufsschulen und Fachoberschulen bis hin zu den benachbarten Oberstufen der Gymnasien.

Das umfassende Bildungsangebot reicht von den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein, Russisch, Italienisch und Spanisch über Mathematik – Naturwissenschaften bis hin zu den breit gefächerten Wahlkursen, die vor allem die musikalischen, sportlichen und berufsorientierenden Schwerpunkte der Schule bilden. Kunst- und Gestaltungs-Wettbewerbe, Ausstellungen, Erfolge in vorgegebenen Mathematikwettbewerben, Konzerte von unserem Schulorchester und den Instrumentalgruppen, Schwimm- und Sportfeste, Spitzenleistungen im Skilanglauf bis zur Bundesebene und im Volleyball bis zur Landesebene, Gesprächsrunden zu pädagogischen Fragen und zur Berufsorientierung, Fremdsprachenabende, Schüleraustausch bzw. -begegnungen mit Frankreich, Italien und den Vereinigten Staaten, Kontakte mit anderen europäischen Schulen im Rahmen von Comenius kennzeichnen das Leben der Vogelsbergschule genauso wie Unterrichtsprojekte in unterschiedlichen Bereichen, wie Hochbegabten-Förderung, Berufsorientierung und der Informations-Technologie oder die verschiedenen Angebote, die von Schülern selbst betrieben werden.

Das von den Eltern in der Pausenhalle des Hauptgebäudes eingerichtete Bistro, das durch ein Schülercafe und eine Schulküche zur Essensausgabe mit entsprechender Ausstattung ergänzt wird, ist bei der täglichen Versorgung der Schüler und Schülerinnen mit einem umfangreichen Speise- und Getränkeangebot vor Schulbeginn, in den Pausen und in der Mittagszeit nicht mehr wegzudenken.

Einen Überblick verschafft schließlich das Schulprogramm – auch wenn es nicht die gesamte Entwicklung wiederspiegeln kann, die die Schule im Laufe der letzten Jahre genommen hat.