VBS beim Tischtennistunier erfolgreich

Ein tolles Tischtennistunier konnten unsere Schüler:innen in dieser Woche einen tollen 2. Platz im Vielseitigkeits-Wettbewerb erreichen!

Ihr habt der Vogelsbergschule alle Ehre gemacht, denn Ihr habt es gemeinsam geschafft beim Regionalentscheid den 3. Platz zu erreichen und die Vogelsberg-Challenge mit dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Lauterbach für Euch zu entscheiden. Ein deutlicher 7:3 Derby-Erfolg. Meinen Respekt und Gratulation, da freut es mich so viele sonntäglich Trainingseinheiten angeboten zu haben. Vor allem auch Aleksandra und Finn als „First-Tischtennis-Turnier-Teilnehmende“ haben bei Ihrem ersten Turnier gute Erfahrungen mitnehmen können und live erlebt wie Ihre Spielstärke in den wenigen Wochen der Schul-AG bereits gestiegen ist. Ich hoffe ihr findet den Weg in die Vereinsmannschaften in Schotten oder Eichelsdorf und bleibt unserem Sport treu.

Auf dem linken Foto sieht man, von links nach rechts, die Teilnehmer:innen: Lilly Hofmann, Finn Buß, Fiete Schmidt, Dawid Kamphausen und Aleksandra Greb.

Mit sportlichem Gruß
Heiko Wöllner
– Tischtennis AG –

Sportliches Nikolausturnier mit Gefängnisball und Hochsprung

Das traditionelle Schülerturnier der Klassen 5 und 6 wurde dieses Jahr erstmals am Nikolaustag, dem 06.12.22 durchgeführt. Das Gefängnisballspiel erweckte große Motivation und die Schüler:innen hatten nach langer Spielabstinenz die Möglichkeit ihre Wurf- und Treffsicherheit im Wettkampf unter Beweis zu stellen.

Im Anschluss daran fand der traditionelle Hochsprungwettbewerb der Klassenstufen 8-10 statt. Mit 35 Anmeldungen zeigten die Schüler:innen auch hier großes Interesse daran, bei sportlichen Veranstaltungen teilzunehmen und ihre sportliche Leistungsfähigkeit messen zu wollen. Die Schüler:innen zeigten hohes Sprungvermögen und sind auch dank des positiv bestärkenden Moderators und gegenseitiger Unterstützung oftmals über ihre bisherigen Höhen gesprungen.

Folgende Höhen und Platzierungen wurden erreicht:

Mädchen:

  • 1. Sophia Reichard 9bG – 1,40m
  • 2. Lillith Koeniger 10aG – 1,30m
  • 3. Lina Schlosser 10aG – 1,30m

Jungen:

  • 1. Lion Sirotin 9aG – 1,61m
  • 2. Finn Freymann 10bG – 1,58m
  • 3. Elias Grasecker 10bG – 1,55m

Wir freuen uns auf weitere sportliche Veranstaltungen in diesem Schuljahr!

Der Sportfachbereich

„Meine Superkraft – Vorlesen“ – Sieger der Vogelsbergschule Schotten stehen fest

Seit mehr als 60 Jahren veranstaltet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels deutschlandweit für alle 6. Klassen den Vorlesewettbewerb und natürlich hat auch unsere Schule in diesem Jahr wieder daran teilgenommen.

Über mehrere Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre Lieblingsbücher im Klassenverband vorgestellt. Sie haben gezeigt, warum gerade ihr Buch ein besonderes ist und haben durch das Vorlesen ihre Klassenkameraden mit in eine ganz andere Welt eintauchen lassen. Gemeinsam haben Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer in den vier 6. Klassen so die jeweiligen Klassensieger ermitteln können, die sich dann wiederum Ende November in unserem Musikraum eingefunden haben, um unsere Schulsieger zu küren. Dabei durfte jeder Klassensieger – begleitet von einem „Fan“ – erneut ein Buch vor unserer Jury präsentieren bzw. aus einem fremden Roman vorlesen.

Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Jury (Mareike Nettbohl, Steffen Kranz, Marcel Saedtler und Ilka Bayer) wurden in diesem Jahr dankenswerterweise von dem Vorjahressieger Leonard Kamphausen und Elke Leibner von „Elkes Buchladen“ unterstützt.

 

Schlussendlich war es zwar ein enges Rennen, aber es konnten doch zwei Siegerinnen bestimmt werden: Jana Popplow (6bG), die aus „Wir Kinder aus dem Möwenweg“ vorlas, und Aurora Wirbelauer (6aG), die „Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers“ präsentierte.

Wir, die Vogelsbergschule Schotten, gratulieren unseren Siegerinnen herzlich und bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen, die sich – in einer Zeit, in der das Lesen eines Romans immer mehr in Vergessenheit zu geraten scheint – auf die Aufgabe eingelassen und uns ihre Lieblingsbücher ans Herzen gelegt haben. Die Schulsiegerin wird nun unsere Schule beim Kreisentscheid im Januar vertreten. Dafür wünschen wir Jana viel Erfolg!

 

Ausflug in den Hessischen Landtag

Am Dienstagmorgen den 06.12.22 sind die Klassen 9aR und 10bR mit den Klassenlehrerinnen Frau Esmer und Frau Magel und den Fachlehrern Frau Brandt und Herr Schäfer zu einem Ausflug nach Wiesbaden zum Hessischen Landtag gefahren.

 

Dort wurden wir freundlich begrüßt. Aus Sicherheitsgründen wurden unsere Taschen kontrolliert. Danach erhielten wir Besucherkärtchen und die Mitarbeiter stellten sich uns vor. Zur Einführung in die Führung durch den Hessischen Landtag wurden uns eine PowerPoint-Präsentation und ein informativer Film gezeigt. In der PowerPoint-Präsentation ging es um die Aufgaben, Ziele und Pflichten des Hessischen Landtags. Dort haben wir erfahren, dass der Landtag etwa zehnmal im Jahr tagt. Dort werden Gespräche über die aktuell wichtigsten Themen besprochen. Dazu gehören die Ausschüsse, die Arbeit in den Wahlkreisen und Arbeitskreisen. Es gibt weitere Plenar- und Fraktionssitzungen. Anschließend wurden wir durch die verschiedenen Räumlichkeiten geführt bis zum Plenarsaal, in dem wir alles über Zeiträume, Sitzordnung, allgemeine Verhaltensregeln, die Verteilung der Sitzordnung je Partei sowie Dauer und Verlauf einer Sitzung erfuhren. Jeder Sitz in diesem Saal trägt ein Namensschild, auf dem steht, wer dort sitzt. Nach der Führung wurden wir zur Garderobe begleitet und freundlich verabschiedet.

Den Besuch des Hessischen Landtags können wir anderen Klassen empfehlen: Wir erhielten einen interessanten Einblick in die Arbeit des Hessischen Landtags, sodass uns der Stellenwert der Arbeit dort deutlich wurde.

Pädagogischer Tag am 19.12.22

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am kommenden Montag (19.12.22) ist ein pädagogischer Tag an unserer Schule. Dies bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben und im Homeschooling arbeiten. Sie werden über I-Serv mit Aufgaben versorgt.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.