Neuigkeiten

Interessiertes Lauschen in unserer Aula

Am 30. April fand die diesjährige Lesung von zwei OVAG-Literaturpreisträgerinnen an der Vogelsbergschule Schotten statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 ...

Wie in jedem Jahr fand auch in diesem eine Lesung zweier Preisträgerinnen des OVAG-Literaturpreises an der Vogelsbergschule Schotten statt und so versammelten sich am 30. April 2025 die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9aG, 9aR, 9bR, 9aH, 10aR, 10bR, 10aG und 10bG in unserer Aula und ließen sich von den ganz unterschiedlichen Geschichten faszinieren.

Die OVAG hat es sich u.a. zum Ziel gesetzt, den schreibenden Nachwuchs zu fördern, zu motivieren und ihn bei der Entfaltung seiner Möglichkeiten zu unterstützen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, so können humoristische, dramatische, historische Texte, Reportagen, Erzählungen aber auch lyrische Werke eingereicht werden. Dass das Spektrum der Möglichkeiten immens ist, bewiesen auch die Geschichten der Preisträgerinnen, die ihre Werke an unserer Schule vorstellten.

Nach einer Begrüßung durch unseren stellvertretenden Schulleiter Christian Bauerdorf und den einleitenden Worten von Anne Naumann, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit der OVAG, starteten die jungen Damen mit ihren Geschichten.

 

Hermine Gronemeyer, die eine der beiden Preisträgerinnen, ist 2006 geboren und kommt aus Mücke. Zurzeit besucht sie das Laubach-Kolleg. Sie las ihre Geschichte „Ein letztes Mal“ vor, die von dem Verlust eines nahestehenden Menschen handelt, der durch die Schuld der Ich-Erzählerin bei einem Verkehrsunfall gestorben ist.

Die 14-jährige Nicole Kammerloch aus Nidda stellte anschließend ihre Geschichte „Für Elise“ vor, in der sie sehr anrührend und emotional den Tod ihrer Oma während der Corona-Pandemie verarbeitet hat. Den Abschluss bildete

 

Es war sehr schön zu erleben, wie sich unsere Schülerinnen und Schüler darauf einließen, die jungen Autorinnen lobten, befragten und dann wieder aufmerksam und gebannt lauschten.

 

Dieses Jahr vergibt die OVAG wieder den Jugend-Literaturpreis an Jugendliche zwischen 14 und 23 Jahren aus dem Versorgungsgebiet der OVAG.  Der Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025. Weitere Informationen findet man unter:

 

https://www.ovag.de/engagement/schule-jugend/jugend-literaturpreis/ausschreibung.html
 

Ilka Bayer

Zurück