Als Vorbereitung auf das Skifahren durften wir an einem AG-Angebot unter der Leitung von Jennifer Sroka teilnehmen. Hier konnten wir uns als Gruppe gegenseitig kennenlernen und mit einem sportlichen Programm auf die gemeinsame Zeit vorbereiten. Im theoretischen Teil der Vorbereitung lernten wir alles Wichtige der Pistenregeln und Ausrüstung des alpinen Skifahrens kennen.
Gut vorbereitet ging es für uns dann am Samstagabend endlich mit viel Vorfreude los. Nach 8 Stunden Fahrt konnten wir auch schon die Berge sehen. Kurz darauf kamen wir dann auch im Hotel „First Mountain Zillertal“ an, wo uns ein leckeres Frühstück erwartete. Hier wurden wir dann vom hauseigenen Skiverleih mit Skiausrüstung ausgestattet. Ausgerüstet und gestärkt ging es für uns jeden Tag gegen 9:00 Uhr hoch hinaus auf den Berg. Wir wurden schon vorher in drei unterschiedlicher Skiniveaus eingeteilt: Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Jeder konnte sich individuell auf seinem Niveau verbessern und an seiner Technik arbeiten. Jede Gruppe wurde von jeweils einer Lehrkraft beaufsichtigt (Lisa Engelbrecht, Jennifer Sroka, Phillip König). Zur Mittagspause kamen wir alle wieder zusammen und haben eine kleine Pause eingelegt. Danach ging es bis ca. 16:00 Uhr weiter und dann mit der Gondel wieder runter. Nach einer kurzen Pause im Hotelzimmer, trafen wir uns alle in der Kaminstube zum Abendessen. Nach einem kurzen Feedback des Tages, haben wir jeden Abend die Pistensau des Tages gewählt. Für den Schüler/die Schülerin mit dem größten Lernzuwachs des Tages gab es auch eine kleine Aufmerksamkeit. Mit einem gemeinsamen Spieleabend haben wir die Abende entspannt ausklingen lassen. Die nächsten Tage haben sich ähnlich gestaltet. Ein besonderes Ereignis war das Pistenrennen am letzten Tag. Auf die verschiedenen Niveaugruppen aufgeteilt, sind wir einen mit Stöckern abgesteckten Parcours durchfahren. An diesem Abend wurden dann die schnellsten Skifahrer: innen gekürt. Nach 5 schönen, erfolgreichen Tagen sind wir wieder wie geplant und ohne Komplikationen nachhause gefahren.
Zusammenfassend können wir sagen, dass wir sehr viel Positives mitnehmen konnten. Es war eine tolle Erfahrung und wir konnten alle sehr viel Neues lernen und unsere Technik verbessern. Wir hatte eine tolle Zeit zusammen. Und können es auch jeden Fall weiterempfehlen, da es eine einzigartige Möglichkeit ist, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Schaut euch auch gerne unser Video an und hört in unseren Podcast rein!
Sophie Hochleitner, Hanna Lind, Luisa Tofan, Mona Schneider, Clara Langsdorf