Neuigkeiten

Unsere Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar

Am 03. Mai hat der WPU-Kurs „Spurensuche Drittes Reich“ der Klassen 9G/9R zusammen mit der Klasse 10aR eine Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar gemacht, gemeinsam mit den beiden Lehrerinnen Frau Brandt, der Klassenlehrerin der 10aR, und Frau Esmer, der Leiterin des WPU-Kurses.

Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an die Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie-Programms“. Fast 15.000 Menschen wurden von 1941 bis 1945 in der damaligen Tötungsanstalt Hadamar ermordet. Hierzu gehörten psychisch Erkrankte und Menschen mit einer Behinderung, es waren Alte und Junge, Männer, Frauen und Kinder.

In Hadamar angekommen, wurden wir zunächst in einen großen Raum geführt. Dort stellte sich uns der Leiter des Programms vor und gab uns allgemeine Informationen über die ehemalige Tötungsanstalt. Danach erklärte er uns jeden einzelnen Schritt, von der Ankunft der Menschen bis zu ihrer Ermordung. Zuerst betraten wir die hölzerne Busgarage, die extra dafür erbaut wurde, die Menschen dort unbemerkt auszuladen. Daraufhin gingen wir in das Gebäude hinein. Unser Leiter führte uns eine schmale, steinerne Treppe hinunter in den Keller des Gebäudes. Dort befanden sich die Gaskammer und der Standpunkt des ehemaligen Brennofens sowie ein steinerner Seziertisch. Nachdem wir den Keller besichtigt hatten, gingen wir zusammen zu dem Massengrab, auf dem eine Gedenkstätte errichtet wurde. Am Ende der Exkursion hatten wir nochmals Zeit, uns die Ausstellung im Inneren des Gebäudes anzuschauen.

Unserer Meinung nach, ist die Gedenkstätte Hadamar auf jeden Fall einen Besuch wert. Es war sehr interessant und wir konnten viele neue Informationen über die „Euthanasie“ sammeln. In der schulischen Nachbesprechung formulierten die sehr betroffenen Schüler und Schülerinnen ihre Erfahrung so: „Als wir in den Keller hinunterstiegen, wurde uns deutlich bewusst, dass wir diesen Weg zurückgehen konnten, nicht aber die Menschen, die hier ermordet wurden.“

Dana Schneider & Frida Hillenbrand

(beide 9bG)

Zurück