Förderung besonderer Begabungen

Die VBS-Schotten hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, bei allen Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken, zu fördern und weiter zu entwickeln. Die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen ist bereits seit einiger Zeit in unser Schulprogramm – „Gütesiegel für Begabtenförderung“ – integriert. Die Begabungsförderung – gerade für unsere sogenannten „Schnelllerner“- setzt ein individuelles Vorgehen voraus.  Ziel soll dabei sein, Unterricht und Schulleben gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern und deren Eltern so zu gestalten, dass die Angebote und Gelegenheiten zum Lernen in  und auch außerhalb der Schule den besonderen Bedürfnissen und Interessen gerecht werden. Hierbei wird strengstens darauf geachtet, dass die Angebote den einzelnen Fachunterricht ergänzen ohne Gefahr zu laufen die Schüler und Schülerinnen auszusondern oder gar als “Elite“ zu stigmatisieren.

Alle Anregungen beruhen natürlich  auf freiwilliger Basis und werden erst  nach Absprachen mit den Eltern durchgeführt.

Für ein ständig wachsendes innerschulischer und/oder außerschulischer Angebot  sind in dem Schuljahr 2020/21 Frau Sroka (Sprachen) und Herr Gebhard (Naturwissenschaften, Gymnasialzweigleiter) verantwortlich.

 

Ansprechpartner
(Gymnasialzweigleiter, Naturwissenschaften)

Erich Gebhard
e.gebhard@vogelsbergschule-schotten.net

Ansprechpartnerin
(Sprachen)

Jennifer Sroka
j.sroka@vogelsbergschule-schotten.net