Ausflug in den Hessischen Landtag

Am Dienstagmorgen den 06.12.22 sind die Klassen 9aR und 10bR mit den Klassenlehrerinnen Frau Esmer und Frau Magel und den Fachlehrern Frau Brandt und Herr Schäfer zu einem Ausflug nach Wiesbaden zum Hessischen Landtag gefahren.

 

Dort wurden wir freundlich begrüßt. Aus Sicherheitsgründen wurden unsere Taschen kontrolliert. Danach erhielten wir Besucherkärtchen und die Mitarbeiter stellten sich uns vor. Zur Einführung in die Führung durch den Hessischen Landtag wurden uns eine PowerPoint-Präsentation und ein informativer Film gezeigt. In der PowerPoint-Präsentation ging es um die Aufgaben, Ziele und Pflichten des Hessischen Landtags. Dort haben wir erfahren, dass der Landtag etwa zehnmal im Jahr tagt. Dort werden Gespräche über die aktuell wichtigsten Themen besprochen. Dazu gehören die Ausschüsse, die Arbeit in den Wahlkreisen und Arbeitskreisen. Es gibt weitere Plenar- und Fraktionssitzungen. Anschließend wurden wir durch die verschiedenen Räumlichkeiten geführt bis zum Plenarsaal, in dem wir alles über Zeiträume, Sitzordnung, allgemeine Verhaltensregeln, die Verteilung der Sitzordnung je Partei sowie Dauer und Verlauf einer Sitzung erfuhren. Jeder Sitz in diesem Saal trägt ein Namensschild, auf dem steht, wer dort sitzt. Nach der Führung wurden wir zur Garderobe begleitet und freundlich verabschiedet.

Den Besuch des Hessischen Landtags können wir anderen Klassen empfehlen: Wir erhielten einen interessanten Einblick in die Arbeit des Hessischen Landtags, sodass uns der Stellenwert der Arbeit dort deutlich wurde.