Bundesjugendspiele 2022 an der Vogelsbergschule Schotten
Am 29. und 30. Juni fanden nach zwei Jahren Corona-Pause wieder die alljährlichen Bundesjugendspiele an der Vogelsbergschule in Schotten statt. Mehrere Wochen bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sportunterrichts auf diese athletische Veranstaltung vor.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis zehn zeigten in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Kugelstoßen ihr Können. Jede der Disziplinen wurde von Sportlehrkräften beaufsichtigt, wobei sich auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8aG und 10aG mit tatkräftiger Unterstützung beim Messen der Weiten einbrachten. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Sanitäter-AG feuerten sie die Athletinnen und Athleten mit Eifer an. Die Sanitäterinnen und Sanitäter waren an diesen zwei warmen Sommertagen vor Ort und beaufsichtigten das Spektakel. Im Rahmen dieser sportlichen Veranstaltung konnten die Sportlerinnen und Sportler Teilnehmer-, Sieger- oder Ehrenurkunden erkämpfen, die in den darauffolgenden Wochen verteilt wurden. Die Schülerinnen und Schüler, die eine Ehrenurkunde erhielten, wurden in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien vor den versammelten Klassen besonders geehrt. Dieses Jahr wurden gleich acht neue Schulrekorde aufgestellt. In der Disziplin Sprint gelang es Leon Edelmann in der Altersklasse 17 Jahre einen neuen Rekord aufzustellen. Die Strecke von 100 Metern legte er in einer Zeit von nur 12,22 Sekunden zurück. Beim Kugelstoßen wurden sogleich vier neue Rekorde aufgestellt. Mara Konrad (Altersklasse 13 Jahre) stieß die drei Kilogramm schwere Kugel 7,68 Meter weit. In der Altersklasse 14 Jahre knackte Dana Schneider den Rekord mit ganzen 9,35 Metern. Alina Thiele und Elias Grasecker, beide aus der Altersklasse 15 Jahre, stießen die Kugel 9,11 und 11,27 Meter weit. In der Disziplin Weitsprung stellten Pius Hirth (Altersklasse 13 Jahre) mit 5,17 Metern, Jana Demper (Altersklasse 14 Jahre) mit 4,67 Metern und Tino Rausch (Altersklasse 14 Jahre) mit 5,31 Metern jeweils einen neuen Schulrekord auf.
Die Bundesjugendspiele waren auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Feuereifer dabei und erzielten erstklassige Ergebnisse. Mit Vorfreude warten einige Schülerinnen und Schüler auf das nächste Jahr, um sich und die eigenen Leistungen noch einmal zu übertreffen.
- verfasst von Johanna Kröher (baldige Klasse 10aG) im Rahmen des Zeitungsprojekts im Deutschunterricht