
Am 22. September 2023 besuchte uns an der Vogelsbergschule Schotten der 31-jährige Autor Fikri Anil Altintas. Er gab den 10. Klassen im Rahmen einer Lesung einen interessanten Einblick in sein neues Buch „Im Morgen wächst ein Birnbaum“, welches am 23.04.2023 veröffentlicht wurde.
Der freie Autor und Projektmanager aus Berlin schreibt darin über Rollenverteilung, Antifeminismus und muslimisch-türkische Männlichkeit in Deutschland. Dabei erzählte er persönliche Dinge aus seinem Leben bzw. seiner Kindheit und Jugend. Er lebte mit seinen Eltern und seiner Schwester in einer hessischen Kleinstadt. Sein Vater, ein Türkisch-Lehrer, spielt in seinem Leben und somit natürlich auch in seinem Roman eine sehr wichtige Rolle. Immerhin diente vor allem sein Vater ihm als „männliches Vorbild“ und prägte somit das Leben des Autors.
Durch seine aktive Einbindung der Zuhörer, schaffte Fikri es, die Aufmerksamkeit der Schüler und Schülerinnen zu gewinnen. Er legte immer wieder Pausen zwischen den gelesenen Abschnitten ein, in denen er sein Buch näher erläuterte, dazu Fragen stellte oder auch Fragen beantwortete. Dabei wurden auch durchaus kritische Themen angesprochen, wie die Auswirkungen von Vorurteilen auf sein Leben als Muslime in Deutschland.
Insgesamt waren es für die Schüler und Schülerinnen zwei abwechslungsreiche Stunden, da der Autor auf eine zwanglose Art mit ihnen interagierte. Er animierte sie außerdem dazu, darüber nachzudenken, was Männlichkeit überhaupt bedeutet und wie sie jenseits der Klischees verstanden und gelebt werden kann.
Seine Vorlesung beendete Fikri damit, eine Frage an die Zuhörer zu richten. Er wollte wissen, wie viele Birnensorten die Zuhörer kennen. Der Schüler, der die meisten Sorten nennen konnte, durfte sich über ein Exemplar seines Romans freuen.
Verfasst von: Ella Euler und Hanna Lind (10bG)

