Förderverein wird 25 Jahre alt
VERSAMMLUNG Jubiläumsabend geplant / Julian Zimmer weiterhin Vorsitzender / Zahlreiche Projekte unterstützt
Der Förderverein der Vogelsbergschule wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Vorsitzender Julian Zimmer berichtete während der Jahreshauptversammlung, dass das Jubiläum im Oktober mit einer großen Veranstaltung in der Festhalle gefeiert wird. Das Unterhaltungsprogramm werden verschiedene Künstler aus den Bereichen Comedy, Akrobatik und Poetry Slam gestalten. Auch die Lehrerband der Schule wird mitwirken.
„Europa muss uns am Herzen liegen“
Schottens Ehrenbürgermeister und Vorsitzender des Verschwisterungsvereins,
Hans Otto Zimmermann, spricht auf dem Europaplatz zu den Teilnehmern.
Die vielen Trillerpfeifen waren unüberhörbar. Am 12.5. wurde in Schotten demonstriert, nicht – wie üblicherweise gegen etwas – sondern für Europa. Aufgerufen zu der Aktion hatte der Verschwisterungsverein. Bürgermeisterin Susanne Schaab und Stadtverordnetenvorsteher Hans Dieter Herget hatten die Schirmherrschaft übernommen. Knapp 200 Demonstranten aller Altersschichten beteiligten sich, viele mit blau-gelben Europa-Luftballons und Europafähnchen ausgestattet. Darunter waren mehrere Klassen der Gesamtschule und der Digmudisschule. Die Jugendlichen hatten sich viel Mühe mit der Vorbereitung gemacht. Mitgeführte bunte Transparente waren selbst gefertigt worden, wie auch gelbe Schilder mit Guten-Tag-Wünschen in vielen europäischen Sprachen.
Von der Liebe zur Heimat geprägt
EHRENBÜRGER Lebenswerk von Hans Stock mit hoher Auszeichnung gewürdigt / Künstler und Pädagoge / Soziales Engagement
Als erster Bürger Schottens seit Gründung der Bundesrepublik hat Hans Stock die Ehrenbürgerwürde der Stadt erhalten. In einer feierlichen Veranstaltung mit geladenen Gästen im Magistratssaal des historischen Rathauses würdigte Bürgermeisterin Susann Schaab anlässlich der Verleihung eine „ganz besondere Persönlichkeit“, wie sie sagte. „Hans Stock hat sich mit seinem Wirken im Bereich von Kunst, Kultur, Bildung und sozialem Engagement um das Ansehen der Stadt und dem Wohl seiner Bürger verdient gemacht“, betonte Schaab. Sein Spuren seien an vielen Stellen der Stadt sichtbar.
Im Bild rechts: Bürgermeisterin Susanne Schaab, Hans Stock, der neue Ehrenbürger und ehemalige stellvertetende Schulleiter der Vogelsbergschule, sowie Stadtverordnetenvorsteher Hans Dieter Herget.
Viele neue Möglichkeiten an der Vogelsbergschule Schotten dank ihres Fördervereins
Der Musikfachbereich hat seine Ausrüstung mit einem neuen Mischpult und Funkmikrofonen ergänzt. Die neue Technik bringt einen super Klang mit und macht Vorfreude auf den Einsatz bei künftigen Schulveranstaltungen.
Zudem können sich Schüler/innen und Lehrer/innen ab jetzt über einen Schulkicker freuen. Finanziert wurde auch dieser mit Mitteln des Fördervereins unter finanzieller Beteiligung der Schülervertretung. Beim Tischfußball kommt es auf Konzentration, Teamwork und die richtige Technik an. Spielerisch schärft es die Sinne und bringt auch bei schlechtem Wetter Bewegungsmöglichkeiten in die Schule.
Der neue Tischlicker und die Musikanlage mit Vertretern des Fachbereiches Musik,
des Fördervereins, der Schülerschaft und des Schulleiters.
*
Quelle Text & Bild: Vogelsbergschule Schotten
Klare Sicht statt benebelt
PROJEKT Vogelsberger Beratungszentrum setzt auf Prävention / 14- und 15-Jährige bevorzugte Zielgruppe / Mitmach-Parcours
Tabak und Alkohol sind legale Drogen, denen jährlich Zehntausende von Menschen zum Opfer fallen. Darüber hinaus sind sie Ursache für zahlreiche Erkrankungen und lebensbedrohliche Gefährdungen. Dem vorzubeugen hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 2004 den „Klar-Sicht-Mitmach-Parcours“ zu Tabak und Alkohol entwickelt, der eingebettet ist in die Kampagnen „rauchfrei“ und „Alkohol? Kenn dein Limit./Null Alkohol – Voll Power!“.
Der ursprünglich für Sporthallen konzipierte Parcours ist für einen platzsparenden Gebrauch weiterentwickelt worden. „Alles was wir brauchen, passt jetzt in einen Koffer“, sagte Wolfgang Weiser vom Beratungszentrum Vogelsberg. Der Sozial-Arbeiter war gestern zusammen mit einem Team des evangelischen Dekanats, der schulbezogenen Jugendarbeit, des Kinderschutzbundes und der Lauterbacher Beratungseinrichtung kompetenter Gast an der Vogelsbergschule, unterstützt von mehreren Lehrkräften.
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013