Weltkindertag
Postkartenaktion der Kinderschutzbundgruppe Schotten in der Vogelsbergschule
Anlässlich des Weltkindertages startete die Schottener Gruppe des Kinderschutzbundes eine Aktion in der Vogelsbergschule. Vorsitzende Marianne Zimmer hatte rund 200 spezielle Postkarten an die Schüler aller Altersstufen verteilt. Die Karten sind adressiert an das Bundeskanzleramt.
Darauf konnten die Schülerinnen und Schüler kundtun, was sie machen würden, „wenn ich einmal Bundeskanzlerin wäre“. Am Ende des Unterrichtstags sammelten Marianne Zimmer sowie Barbara Velden und Jürgen Frank vom Vorstand der Kinderschutzbundgruppe die nur mit dem Vornamen der Schüler versehenen Karten wieder ein, um sie in dieser Woche in die Bundeshauptstadt nach Berlin zu senden. Weiterlesen
Vorbereitung auf Ausbildung und Beruf
ANALYSE Schüler sollen eigene Kompetenzen erkennen
Sich frühzeitig auf die wachsenden Anforderungen und den stetigen Wandel der Arbeitswelt vorzubereiten, war jetzt ein Projekt in der Vogelsbergschule gewidmet. Die Achtklässler des Realschulzweigs sollten in einer Analyse, angeleitet von Mitarbeitern des Bildungs- und Technologiezentrums für Elektro- und Informationstechnik Lauterbach (BZL), die eigenen Kompetenzen und Potentiale herausfinden, und dabei möglicherweise noch verborgene oder noch nicht entwickelte Fähigkeiten und Stärken entdecken.
Für die Schüler der siebten Jahrgangsstufe stand ein so genanntes Job-Interview auf dem Programm, in dessen Rahmen sie mehreren Vertretern Schottener Firmen und damit potentiellen Arbeitgebern Fragen stellen konnten. Ziel des Projekts ist es, die Schüler zu ersten Kontakten mit möglichen Arbeitgebern zu verhelfen und ihnen wichtige Fragen für ein Vorstellungsgespräch zu vermitteln. Die Schüler bereiteten vor dem eigentlichen Job-Interview zunächst einen Fragenkatalog vor zu den Themenschwerpunkten Betrieb, Arbeitsplatz und Arbeitsort, Arbeitsmittel und -bedingungen sowie Ausbildungsberufe und Praktika. Für die Siebtklässler der Vogelsbergschule standen Geschäftsführer Michael Weber vom Unternehmen Betz aus Eschenrod, Bäckermeister Joachim Haas und Vertreter der Firma Prebena zur Verfügung. Weiterlesen
Spannende Wettkämpfe beim Crosslauf 2013 der Schottener Schulen
Alle lief gut – am Freitag, dem 13. September – beim traditionellen Crosslauf der Schulen, zu dem die Vogelsbergschule und der TGV Schotten eingeladen hatten. Rund 210 Schüler/Innen aus den Schulen von Schotten, Rainrod und Ulrichstein nahmen an dem Sportevent auf den Strecken im Giertal teil.
Der TGV unterstützte die Schule tatkräftig mit seiner Technik und Organisation, während Zuckerbäcker Haas als langjähriger Sponsor des Crosslaufs mit seinen „Weckmännern“ die Sieger belohnte.
Und nicht zuletzt waren es die vielen Helfer aus den Reihen der Schule – Hausmeister, Praktikaninnen und Praktikanten, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte eingeschlossen – die mit ihrer Tatkraft zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.
Alles Weitere – auch die Ergebnisse – findet sich auf den Seiten des TGV!
Spaß haben steht im Vordergrund
DEKANATSJUGENDHAUS Breitgefächerte Palette an Möglichkeiten / Auch Hausaufgabenbetreuung im Angebot
Es war ein kalter, regnerischer, unfreundlicher Tag, aber die Klasse 6CF der Gesamtschule und ihre Lehrerin Jenny Appel störte das überhaupt nicht. Vergnügt schwärmten die Schüler im Dekanatsjugendhaus aus und entdeckten, was es da alles zu tun gibt. Das Billard, der Kicker, das Regal mit den Spielen, die Poster anderer Jugendlicher, die Tischtennisplatte: das Team des Hauses, Dekanatsjugendreferent Christian Leibner, Kunspädagogin Silke Graf (Schulbezogene Jugendarbeit) und Gemeindepädagogin Gunde Boller, hatte die Klassen der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 zu Infobesuchen eingeladen. Auch eine achte Klasse kam vorbei.
Über Gefahren im Straßenverkehr informiert
ADAC-PROJEKT Ungewöhnliche Unterrichtsstunde an der Vogelsbergschule / Bremswege näher erläutert / Vorgang auch im Auto miterlebt
Schon seit vielen Jahren besucht Ulrich Heuser vom Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) regelmäßig die Vogelsbergschule. Sein „Klientel“ sind die Fünftklässler, die er über die Gefahren des Straßenverkehrs informiert.
„Achtung Auto“ heißt das ADAC-Projekt im Rahmen der Verkehrserziehung, das bundesweit mit Unterstützung der Michelin-Reifenwerke und der Opel AG durchgeführt wird. In den vergangenen zwölf Jahren wurden nach Angaben des ADAC rund zwei Millionen Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis zwölf Jahren mi der Aktion erreicht.
Wahlen zur Schulkonferenz
Für die kommenden zwei Schuljahre wird eine neue Schulkonferenz gewählt. Diesem höchsten Entscheidungsgremium der Schule gehören 5 Lehrerinnen oder Lehrer, 3 ElternvertreterInnen, 2 Schülerinnen oder Schüler sowie der Schulleiter an. Gerade in den kommenden Jahren wird der Schulkonferenz im Rahmen der geplanten Umbaumaßnahmen eine besondere Bedeutung zukommen.
Wählbar zur Schulkonferenz sind jeweils alle Angehörigen der verschiedenen Gruppen (z.B. alle Eltern); wählen dürfen bei Eltern und Schüler aber nur die bereits gewählten Vertreter (z.B. die Klassenelternbeiräte). Diese werden zur Wahlveranstaltung eingeladen.
Das entsprechende Wahlausschreiben zur Wahl der Elternvertreter findet sich hier.
Fleißige Müllsammler mit Losglück
Fünft- und Sechstklässler der Vogelsbergschule im Einsatz
Am Ende des vergangenen Schuljahres beteiligten sich die fünften und sechsten Klassen der Vogelsbergschule an der hessenweiten Aktion „Sauberhafter Schulweg“. Viel Unrat und Müll hatten die Jugendlichen rund um ihre Schule eingesammelt, darunter auch eine rot-weiße Barke, Schilder und ein Skateboard, dessen eine Hälfte fehlte. Darüber hinaus wanderte viel Kleinmüll, wie Papierschnipsel, Plastikteile und weitere Unansehlichkeiten in die Müllsäcke der Schüler. Mit dem eigenen Tun sensibilisierten sich die jungen Menschen nicht nur für die Umwelt, sondern demonstrierten auch, dass Abfall nicht achtlos weggeworfen, sondern in die Mülltonne gehört.
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013